per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder persönlich bei uns zu Hause. Adresse siehe Seite Produkte
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder persönlich bei uns zu Hause. Adresse siehe Seite Produkte
Das Netzwerk Blühende Landschaft setzt sich dafür ein, das Nahrungsangebot für die Blüten bestäubenden Insekten zu verbessern und ihnen dauerhaft gesicherte Lebensbedingungen zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, erfasst und entwickelt das Netzwerk insektenfreundliche Konzepte, initiiert Modellprojekte und sucht den Dialog mit allen betroffenen Interessensverbänden und Vertretern aus Politik und Verwaltung.
Die Begriffe Naturgarten, Natur-Erlebnis-Raum, naturnahes Gewerbegrün und Naturnahes Öffentliches Grün prägen die Arbeit des Naturgarten e.V. seit der Gründung im Jahr 1990. Der Naturgartenverein widmet sich dem Ziel, die Artenvielfalt in der freien Landschaft und im Siedlungsraum zu fördern und zu bewahren.
Auf Bienen.info findet der Leser Informationen aus der Welt der Bienen. Neben zahlreichen Erklärvideos und Infografiken gibt es leicht verständliche Texte über alle Themen rund um Bienen und Bienenprodukten. Die Texte werden von Wissenschaftlern verfasst um eine hohe redaktionelle Qualität zu gewährleisten.
Liebe Heubacher, liebe Vereinsvertreter, liebe Ortsbeiratsmitglieder,
mit 2020
Nach dem jährlichen Trübsal mit dem lieblos mit einer Lichterkette versehenen
... jetzt kann die Weihnachtszeit kommen, der Brunnen ist wieder
Der Vorstand hat folgende Beschlüsse gefasst:
Gemäß den Regelungen der Landesregierung ist ab dem 11.05.2020 wieder Sportbetrieb
Tanzen zu mitreisender Musik aber ohne